Sanfte Haarentfernung mit Zucker-Gel
Seit Jahrhunderten bewährt, traditionell und voll im Trend.
Schluss mit den lästigen Haaren an Beinen, unter den Armen und wo immer Sie diese stören. Die sanfte SHABA-Methode schafft Abhilfe auf eine natürliche Art.
Die Shaba-Methode
Über Jahrhunderte wurde diese Methode bereits im Orient angewendet und findet seit Jahren auch Verbreitung in der Schweiz. Unserem Klima wurde das Zucker-Gel optimal in verschiedenen Härtegraden angepasst und dabei noch angenehmer und sanfter gemacht.
Unsere Haut leidet unter der Alltagshektik und der Belastung durch Umwelteinflüsse; dauernd steht sie unter Stress. Geboten ist also eine Methode, die selbst für Allergiker und Venenleidende eine verträgliche und sanfte Lösung bietet. Die Shaba Haarentfernung des Orients erfüllt diese Anforderungen mit Bravour.
Das Shaba Zucker-Gel
Ein honigähnliches Gel aus Zucker, Wasser und Zitrone wird auf störende Haare aufgetragen und mit flinker Hand wieder entfernt. Am weichen, geruchlosen Gel bleiben die unerwünschten Haare samt Wurzeln haften. Die sanfte Technik verhindert das Brechen von Haaren und damit das Entstehen von Stoppeln. Der eindrückliche Erfolg ist eine leicht gepeelte, seidenweiche Haut. Mit der Zeit wachsen die Haare ohne Stoppeln wieder nach; nun allerdings feiner als je zuvor.
Bikini Sugaring
Bikini- oder Intimenthaarung gehört in unserem Kulturkreis immer mehr zu einem gepflegten Erscheinungsbild. Wie die Intimbehaarung frisiert wird, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Bikinisugaring heisst, dass die Schamhaare nach Kundenwunsch «frisiert» werden.